Wenn das Pferd spaziert, kann man unmöglich nebenher joggen, egal wie lahmarschig man läuft. Aber traben sollte der Senior ja auch nicht, deshalb hieß die wundervolle Lösung: Meine Lieblingsschwester reitet mit einem anderen Pferd nebenher und führt dabei den Invaliden. Der Plan ging sogar auf. Allerdings war das Ganze insgesamt eher ein Spaziergang. Von der 3,7 Kilometer langen Strecke bin ich schlappe 9 Minuten gelaufen - und zwischen den je drei Minuten teilweise nicht nur die geplanten zwei Minuten gegangen, sondern... naja, war so schön im Wald, auf die Pferde musste ich ja auch noch ein bisschen aufpassen und überhaupt. Traningsmäßig also ein ziemlicher Witz, aber dafür war es wirklich, wirklich schön: Sonnenuntergang, tolles Licht, Vögel zwitschern, mit ein bisschen Anstrengung konnte man sich fast schon Frühlingsduft einbilden. Herrlich! Kann mir so langsam vorstellen, dass das alles irgendwann mal Spaß machen könnte.
Der weitere Plan sieht so aus: Mittwoch wäre der nächste Lauf-Termin, stattdessen gehe ich aber einen Tag Skifahren. Das Sauerland lässt grüßen. Wahrscheinlich werde ich mich abends nicht mehr bewegen können. Donnerstag gehts in den Nordsee-Urlaub. Die Flucht vor Karneval lässt grüßen ;-) Da werden die Laufklamotten definitiv mitgenommen und sobald ich mich ansatzweise bewegen kann, will ich wissen, ob die winddichte superduper Funktionshose wirklich winddicht ist. Wir werden sehen.
![]() |
Sieht herbstlich aus, fühlte sich aber frühlingshaft an. |