Montag, 30. November 2015
Double Up - Rückblick 2015

Was, jetzt schon ein Rückblick? Es ist noch nicht mal ganz Dezember, aber das Sport-Jahr ist für mich gelaufen (Achtung, Wortwitz). Am 6. Dezember starte ich zwar noch beim Nikolauslauf für den guten Zweck ohne Zeitmessung und dafür mit Kuchen und Glühwein, aber das zählt nicht so richtig - ist ja wirklich nur zum Spaß. Und während das Jahr also so vor sich hin dümpelt und ich mich noch ein klitzekleines bisschen ärgere, wie das mit dem Halbmarathon gelaufen ist, will ich mal kurz auf Ende 2014 zurückblicken. Damals habe ich behauptet:
"Spontan ein uraltes Rennrad zu kaufen, war die beste Entscheidung dieses Jahres. Das Radeln macht mir so viel Spaß, dass ich schon vorsichtig drüber nachdenke, ob Gabi im nächsten Jahr mit genug Sparen eventuell einen modernen und leichteren Nachfolger bekommen könnte."

Hat geklappt. Nicht nur bei Gabi, sondern auch Bruno war es Liebe auf den ersten Blick. Ich bin froh, dass ich sie habe, alle beide!
"Ich habe wieder Spaß am Schwimmen gefunden und bin dabei, mir (wieder) das Kraulen beizubringen. Wahrscheinlich werde ich im März einen Wettkampf im Rettungsschwimmen mitmachen - natürlich habe ich ordentlich Muffensausen, aber ich freue mich drauf."

"Ich mache einen Lauftechnikkurs und hoffe, dass das Ganze dadurch leichter und "richtiger" wird. Ich habe mit Kolleginnen auf der Arbeit einen Lauftreff gegründet und begleite meinen Vater manchmal am Wochenende zu seinem Lauftreff. Ich bin am 20. Dezember 2014 zum ersten Mal 10 Kilometer gelaufen."

Ich bin unschlüssig, ob der Lauftechnikkurs mir viel gebracht hat oder nicht. Auf jeden Fall hat er dafür gesorgt, dass ich mich immerhin mit dem Thema auseinandersetze und mich von Zeit zu Zeit zu Lauf-ABC und Kräftigungsübungen zwinge. Der Lauftreff auf der Arbeit hat hervorragend funktioniert und mich bestens durch den Winter gebracht - laufend. Den anderen Lauftreff mit meinem Vater habe ich zu Beginn verflucht, dann aber doch während der Winterzeit relativ häufig besucht. Die ersten 10 Kilometer waren grauenvoll - meine beiden ersten Rennen über die Distanz liefen ganz im Gegenteil ziemlich gut.
Im Februar hatte ich die ersten Ziele für 2015 ausgerufen: 10-km-Lauf, Sprintdistanz im Freiwasser, Kurzdistanz. Und dann im Mai nochmal etwas umsortiert: Doch kein Freiwasser, aber dafür bitteschön ein Halbmarathon. Im November.
![]() |
TG 81 Frühjahrslauf in Düsseldorf im März - 10 km in 1:04:21 |
![]() |
Breitscheider Nacht im April - 10 km in 1:03:42 |
![]() |
ELE-Triathlon Gladbeck im Juni Volksdistanz (500m/22km/5km) in 1:36:23 |
![]() | |||
Stadtwerke Ratingen Triathlon im September Kurzdistanz (1000m/40km/10km) in 3:15:54 |
![]() |
Seelauf in Essen im Oktober - 14 km in 1:29:29 |
![]() |
Martinslauf in Düsseldorf im November - Halbmarathon in 2:28:55 |
Triathlon-Ziele habe ich noch keine konkreten. In Ratingen möchte ich gerne starten, weil es eine schöne Veranstaltung in der Heimat ist - aber vielleicht suche ich mir für eine Kurzdistanz nächstes Jahr doch eine etwas weniger profilierte Strecke aus. Oder ich mache einfach nur nette Sprintdistanzen - ich weiß es noch nicht. Unheimlich gerne würde ich in Hamburg starten, aber das ist leider übertrieben teuer - will mich nicht jemand einladen? Ich berichte auch drüber! Spaß beiseite: Ich bleibe also im Training und plane meine Triathlon-Termine vielleicht etwas kurzfristiger als dieses Jahr.


Ok, zwei Dinge noch - ich mache das jetzt ein bisschen so wie mit guten Vorsätzen: Ich schreibs auf und wenn nichts daraus wird, ist es mir Ende nächsten Jahres wenigstens peinlich. Krafttraining. Stabi. Dehnen. All so Zeug. Muss mehr werden. Hab ich gar keinen Bock drauf, aber so fings mit dem Laufen ja auch an. Ich habe mir das vorgenommen und ich muss da jetzt durch. Der Lebertran des Läufers eben - womit wir gleich beim zweiten Thema wären: Ernährung. Keine Sorge, ausgedrückte Fische landen ganz sicher nicht auf meinem Speiseplan, aber ich habe doch Lust, der Sache mit der Esserei wieder einen größeren Stellenwert zu geben. Was gibts? Und wie viel davon? Beide Themen - Ernährung und Krafttraining - werden zukünftig auch etwas mehr Platz im Blog bekommen. Ich freu mich drauf und bin gespannt, was 2016 noch so bereit hält. Also, Jahresendspurt jetzt: Kekse essen, Geschenke verpacken, Kilometer für den Winterpokal sammeln und startklar machen fürs neue Jahr!